Buchstaben kennenlernen arbeitsblätter, Optional: Vorschul-Arbeitshefte in Papierform
Dabei richtet man sich nach dem Anfangsbuchstaben. Haben die Wörter die gleichen Anfangsbuchstaben, so ordnet man nach dem 2. Sind auch die 2. Buchstaben gleich, muss man sich an den 3.
Man nennt sie auch Selbstlaute. Sie klingen von selbst.

Es sind die Buchstaben a, e, i, o, u sowie die Umlaute ä, ü und ö. Alle anderen Buchstaben sind Konsonanten. Konsonanten nennt man auch Mitlaute.

Sie klingen erst mit einem Vokal zusammen. Wenn in einem Wort zwei gleiche Konsonanten hintereinander stehen, handelt es sich um einen Doppelkonsonanten.
Sie kommen nur in der Mitte oder am Ende eines Wortes vor. Aber wozu brauchen wir sie?

Doppelkonsonanten sollen dir das Lesen erleichtern. Ein Vokal vor einem Doppelkonsonanten wird immer kurz ausgesprochen. Puppe, Sonne Nach einem kurzen Vokal steht ein Konsonant nur selten allein.
Leider gibt es auch Ausnahmen, zum Beispiel hat oder mit. Zwielaute Ebenfalls aus zwei Buchstaben setzt sich ein Doppellaut oder Zwielaut zusammen. Zwie kommt von dem Zahlwort Zwei.
Spiele zum deutsch lernen Wenn du dich nicht für einen formellen Die Spiele basieren auf dem Verbinden von Vokabeln mit extra gezeichneten Bildern. Ich spiele drei Mal pro Woche Tennis. Wir haben auch ein Galgenmännchenspiel und ein Schreibspiel, um das Lernen des Englischschreibens zu erleichtern.
Ein Zwielaut besteht immer aus zwei Vokalen. Zwielaute sind zum Beispiel ei, au, eu.

Ai und ei hören sich gleich an. Daher ist es schwierig, Wörter mit diesen Zwielauten richtig buchstaben kennenlernen arbeitsblätter schreiben. Zum Glück gibt es nur wenige Wörter mit ai, denn diese musst du auswendig lernen.

Die meisten Wörter werden mit ei geschrieben. Auch eu und äu klingen gleich. Überlege, ob es ein verwandtes Wort mit au gibt. Es wird deshalb mit äu geschrieben.
